Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

Search

Aktuelle Seite: Startseite Leistungen
  • Startseite
  • Rennerstuck
  • Firmenvideo
  • Leistungen
    • Außenfassade
    • Innenbereich
    • Gerüstbau / -verleih
  • Formelles
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Welchen Außenputz benötigt (m)ein Anwesen?

Welcher Außenputz für Ihr Anwesen langfristig sinnvoll und den von Ihnen gestellten Anforderungen entspricht, definiert Rennerstuck im persönlichen Gespräch mit Ihnen gemeinsam.

Einführung:
Putze sind im klassischen Sinn zunächst einmal mineralische Putze. Sie enthalten neben dem Hauptinhaltsstoff Sand mineralische Bindemittel wie etwa Baukalk, Kalk-Sand-Gemische, Zement oder Gips. Sie werden als Trockenmörtel oder als Mineral-Fertigmörtel verarbeitungsfertig im Eimer als pastöse Masse angeboten – ohne Kunststoffzusätze.

MINERALISCHE PUTZE
setzen sich aus einer Kombination aus Sand und den mineralischen (anorganischen) Bindemitteln Kalk, Gips oder Zement zusammen. Diese Materialien zeichnen sich durch ihre diffusionsoffene Eigenschaft aus: Sie nehmen Feuchtigkeit auf und lassen sie durch die Poren wieder verdunsten. Auf diese Weise findet kein Feuchtigkeitsstau unter der Putzschale statt, der zu Feuchteschäden führen kann.

Ein weiterer Vorteil ist sein hoher pH-Wert. Er wirkt alkalisch und macht die verputzte Fassade weniger anfällig für den Befall durch Schimmelpilze, Moos und Algen. Zudem gilt mineralischer Putz als sehr widerstandsfähig und ist im Vergleich zu der kunstharzgebundenen Alternative günstiger in der Anschaffung.

Zu den Nachteilen des Mineralputzes gehört seine lange Trockenzeit. Zudem benötigt farbiger Putz zusätzlich einen sogenannten „Egalisationsanstrich“ als Farbschutz. Insgesamt ist es ein höherer Aufwand, mineralischen Putz auf die Fassade aufzubringen als organisch gebundenen Fassadenputz.

SILIKATPUTZ ist hoch wasserdampfdurchlässig und abriebfest. Als Außenputz ist er alkalisch eingestellt: damit bietet er einen lang anhaltenden Schutz vor Moosen und Algenbewuchs. Verarbeitungsfertig in der richtigen Verarbeitungskonsistenz, ist er sehr gut auch für Heimwerker geeignet. Den Silikatputz gibt es in weiß und farbig.

SILIKONHARTZPUTZ gehört zur höchsten Qualitätsstufe unter den Dekorputzen. Mit dem Longlife-Fassadenschutz ist er extrem schmutzabweisend und sorgt damit für deutlich verlängerte Pflegeintervalle. Gleichzeitig ist der Silikonharzputz das Produkt Ihrer Wahl, wenn Sie an intensiven, leuchtenden Farben Gefallen finden. Besonders in Verbindung mit der easytop-Spachtelmasse zementfrei von Baumit steht Ihnen die größte Bandbreite an Farben zur Auswahl. Beim Einsatz von Baumit-Silikonputzen entfällt ein abschließender Egalisationsanstrich. Sie sparen sich einen ganzen Arbeitsschritt.

MOSAIKPUTZ besteht aus Natursteingranulat, uns ist hoch wasserabweisend, wasserdampfdurchlässig und extrem abriebfest. Damit sind diese pastösen Buntsteinputze sehr gut einsetzbar an Wandflächen mit hoher mechanischer Beanspruchung, zum Beispiel im Sockelbereich oder in Treppenhäusern.
Close info

Additional information

TSG Hoffenheim

  • Gacinovic vor Wechsel zum Lokalrivalen AEK Athen
  • Fröhling wird erneut Co-Trainer in Hoffenheim
  • Diese Bundesliga-Neuzugänge für die Saison 2022/23 stehen fest
  • Ein "glücklicher" Breitenreiter möchte den "maximalen Erfolg"
  • Breitenreiter will Hopps Vorgabe übertreffen

Kraichgau Lokal

  • Wein im Bahnhof Dielheim – Lokale Winzer präsentieren sich – Nachbetrachtung
  • Spechbach: Zweijähriges Kind in Gartenteich ertrunken
  • 3. Runde Spendenlauf der EnBW -„Portoaktion“ heute Tierpark Rauenberg …
★ © 2017 bis 26.06.2022 by Rennerstuck Inh. Matthias Renner ★ Maler- und Stuckateurbetrieb ★ Bad Rappenau ★ Alle Rechte vorbehalten! ★
<